Montag, 03. April 2023
Tierisches Museum: Der Natur auf der Spur!
mit Anika Simm

10 – 12 Uhr: 6-8 Jährige
14 – 16 Uhr: 4-6 Jährige
Jeweils max. 8 Kinder
Preis: 20€
Anmeldung telefonisch unter: 02166/92890-19
Oder per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Es wimmelt rund um das Schloss geradezu von kleinen und großen Tieren. Erlebe und entdecke eine erstaunliche Tierwelt – gemeinsam spüren wir winzige, exotische, heimische, echte und gezeichnete Tiere verborgen in Schloss, Garten und Wassergraben auf und klären so manche tierischen Rätsel!
Bei unserem Tierischen Museum werden wir mutig sein, künstlerisch und neugierig. Wir sammeln Naturmaterialien an Land und im Wasser und entdecken Pfau, Schildkröte und Kleinstlebewesen.
Tierische Bastelarbeiten entstehen als Erinnerung an unsere Naturreise!
Dienstag bis Donnerstag, 4.-6. April 2023
Drei Tage Ritterleben!
mit Chris Schüller & Natalie Kaufmann

3-tägiges Programm, jeden Tag 11 – 15 Uhr
Für max. 14 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren
Preis: 95€
Anmeldung telefonisch unter: 02166/9289019
Oder per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Wie war das eigentlich im Mittelalter? Wir reisen mit dir in der Zeit zurück und erkunden gemeinsam die Tugenden & Pflichten der Burgfrauen und Ritter. Es gilt ein eigenes Wappenschild herzustellen und mittelalterliche Speisen zuzubereiten. Zum Abschluss kannst du deine Tapferkeit und dein Talent im Ritterturnier unter Beweis stellen.
Mittwoch bis Donnerstag, 12.-13. April 2023
WUNDERKAMMER to go!
mit Nicola Grosch

2-tägiges Programm, beide Tage 10-13 Uhr
Ab 6 Jahren
Max. 10 Kinder
Preis: 45€
Anmeldung telefonisch unter: 02166/9289019
Oder per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Begleitet unsere beiden Museumsexperten Paul & Arthur durch die Ausstellung
des Herrenhauses und lasst euch von verschiedenen Objekten inspirieren.
Entwickelt eigene Ideen für euer Lieblingsmuseum und startet eure ganz persönliche
Sammlung in einem Schuhkarton.
Auch die großen Museen dieser Welt haben klein angefangen und sind aus der Leidenschaft fürs Sammeln, Sortieren und Bewahren entstanden. Das Außengelände des Schlosses hält bestimmt das ein oder andere Fundstück für eure „Wunderkammer to go“ bereit. Ob ihr sie im Anschluss einem Publikum präsentiert oder ganz für euch genießt, bleibt euch überlassen.