Drei Tage Ritterleben!
mit Chris Schüller & Natalie Kaufmann

Dienstag bis Donnerstag, 27. – 29. Juni 2023
3-tägiges Programm, jeden Tag 11 – 15 Uhr
Für max. 14 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren
Preis: 95€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02166/9289019
Wie war das eigentlich im Mittelalter? Wir reisen mit dir in der Zeit zurück und erkunden gemeinsam die Tugenden & Pflichten der Burgfrauen und Ritter. Es gilt ein eigenes Wappenschild herzustellen und mittelalterliche Speisen zuzubereiten. Zum Abschluss kannst du deine Tapferkeit und dein Talent im Ritterturnier unter Beweis stellen.
Die Welt ist bunt!
mit Nicola Grosch

Mittwoch, 28. Juni 2023
10-13 Uhr
Für max. 10 Kinder, ab 6 Jahren
Preis: 25€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02166/9289019
Die Welt ist bunt.. und wir machen sie noch bunter! Wir bemalen Steine, spielen mit dem Thema Farbe und experimentieren mit verschiedenen Untergründen. Im Außengelände finden wir Bäume, deren Rinde wir auf Papier durchreiben können. Auch das ehrwürdige Gemäuer Schloss Rheydts bietet spannende Strukturen, die sich anschließend auf dem Papier wiederfinden. Vielleicht verstecken sich dort lustige Figuren oder Tiere, die euch zu einer kleinen Geschichte inspirieren?
KINDERTÖPFERN am Töpfermarkt 2023
mit Martina Noetzel
Samstag 01. Juli 2023, 13-17 Uhr & Sonntag, 02. Juli 2023, 11-16 Uhr
Kostenfrei
Hast du Lust etwas mit deinen Händen zu formen? Gestalte eine eigene Tasse oder ein wildes Ungeheuer – deiner Fantasie ist keine Grenzen gesetzt! Dann komm zum Kindertöpfern!
Zeichnen federleicht KIDS
mit Nicola Grosch

Dienstag, 04. Juli 2023
10-13 Uhr
Für max. 10 Kinder, ab 8 Jahren
Preis: 25€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02166/9289019
Der beliebte ApéroArt-Workshop nun auch für Kinder!
Du hast immer schon gerne gezeichnet? Du möchtest neue Techniken kennenlernen und hast Lust, einmal größere Formate auszuprobieren? Du schwingst gerne den Pinsel und möchtest ein wenig Farbe in deine Skizzen bringen? Das Schlossgelände bietet Motive in Hülle und Fülle. Bei schönem Wetter zeichnen wir mit dem Klemmbrett direkt in der Natur, anschließend geben wir unseren Zeichnungen im Gartenatelier oder Kursraum den letzten Schliff.
Grüne Mitmachwerkstatt!

Dienstag, 11. Juli 2023
10-13 Uhr
Für max. 8 Kinder, ab 6 Jahren
Mittwoch, 12. Juli 2023
10-13 Uhr
Für max. 8 Kinder, ab 8 Jahren
Preis je Kurs: 25€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02166/9289019
Sommer, Sonne, Ferienzeit … ab ins Grüne!
Entdecken, staunen, rätseln, basteln …
Unsere ‚Grüne MitmachWerkstatt’ im Schloss Rheydt für Dich!
Pfau, Fuchs, Hirsch im Schlossgarten – Ente, Schildkröte, Fisch im Wassergraben … wie, was, warum? Fantastische Tierwesen – es gibt allerlei Rätsel rund um unsere tierischen Freunde zu lösen.
Wir verbringen eine aufregende Erlebnistour mit wilden Tieren, verrückten Rätseln, Picknick im Gartenatelier und künstlerischen Bastelarbeiten. Mut, Neugierde und Kreativität sind gefragt! Eine Schatzsuche gibt es zum guten Schluss! Lasst Euch überraschen!
WildnisWerkstatt Sommerausgabe
mit Anika Simm

Dienstag, 18. Juli 2023
10-12 Uhr
Für max. 8 Kinder, 6-8 Jahre
Dienstag, 18. Juli 2023
14-16 Uhr
Für max. 8 Kinder, 4-6 Jahre
Preis: 20€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02166/9289019
Es wimmelt rund um das Schloss von kleinen und großen Tieren. Erlebe und entdecke eine erstaunliche Tierwelt – gemeinsam spüren wir winzige, exotische, heimische, echte und gezeichnete Tiere verborgen in Schloss, Garten und Wassergraben auf und klären so manche tierischen Rätsel!
Bei unserem Tierischen Museum werden wir mutig sein, künstlerisch und neugierig. Wir entdecken Pfau, Schildkröte und Kleinstlebewesen. Pfauenfedern, Fuchsfelle, Geweihe – Anfassen ausdrücklich erwünscht! Wir erkunden in der WildnisWerkstatt Fuchs, Reh und Wildschwein und sammeln Naturmaterialien an Land und im Wasser. Tierische Bastelarbeiten entstehen als Erinnerung an unsere Naturreise. Kleine Schatzsuche ist inklusive.
Lasst Euch überraschen!
Entdecker-Rallye mit Paul & Arthur
mit Nicola Grosch

Donnerstag, 20. Juli 2023
10-12 Uhr
Für max. 10 Kinder, ab 8 Jahren
Preis: 20€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02166/9289019
Gemeinsam mit unseren beiden schlauen Museumsexperten löst ihr spannende Rätsel auf Schloss Rheydt. Für alle, die gerne in vergangene Welten abtauchen und Museum einmal hautnah erleben möchten … interaktiv und lehrreich!
Heftet euch vertrauensvoll an Paul & Arthurs Fersen und entdeckt gemeinsam mit ihnen die Welt und die Wunder der Renaissance.
Kleiner Tipp: ladet euch die Museums-App (Museum Schloss Rheydt) herunter, dann könnt ihr dem virtuellen Rundgang der beiden schon vorab lauschen und die illustrierten Ausstellungsstücke später vor Ort im Rahmen der Rallye erkunden.
Drei Tage Ritterleben!
mit Chris Schüller & Natalie Kaufmann

Dienstag bis Donnerstag,
01.-03. August 2023
3-tägiges Programm, jeden Tag 11 – 15 Uhr
Für max. 14 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren
Preis: 95€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02166/9289019
Wie war das eigentlich im Mittelalter? Wir reisen mit dir in der Zeit zurück und erkunden gemeinsam die Tugenden & Pflichten der Burgfrauen und Ritter. Es gilt ein eigenes Wappenschild herzustellen und mittelalterliche Speisen zuzubereiten. Zum Abschluss kannst du deine Tapferkeit und dein Talent im Ritterturnier unter Beweis stellen.