Mittwoch, 24. Mai 2023, Beginn 19 Uhr
Rittersaal von Schloss Rheydt
Referent: Nils Loscheider, Stellv. Museumsleiter Schloss Rheydt
Anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Obergeschoss des Herrenhauses „Das Schloss. Die Zeit. Der Mensch“ wirft dieser Vortrag einen Blick zurück auf die den Niederrhein um 1600 prägenden militärischen Vorgänge.
Auf den ersten Blick mag es überraschen, dass seit der Mitte des 16. Jahrhunderts Feldherren und Armeen des spanischen Weltreichs am Niederrhein anzutreffen waren. Im Zuge des epochenprägenden Spanisch-Niederländischen Krieges, oft besser bekannt als Achtzigjähriger Krieg, erkämpften die nördlichen Provinzen der Niederlande ihre Unabhängigkeit und Souveränität vom spanischen König über einen Zeitraum von rund 80 Jahren. Der Niederrhein etablierte sich dabei als zweitwichigster Kriegsschauplatz. Auch abseits der militärischen Vorgänge waren die Verflechtungen mit den niederländischen und spanisch-niederländischen Provinzen nicht zuletzt ob der geographischen Nähe vielfältig und eng.
Anhand ausgewählter Exponate der neuen Dauerausstellung wird dieses spannende Kapitel unserer Region veranschaulicht.