
Ein Dodekaeder ist ein Körper mit zwölf Flächen. Es versinnbildlicht das Verhältnis von Raum und Zeit.
In Wunderkammerstücken wie dem Dodekaeder verbinden sich hohes kunsthandwerkliches Geschick und wertvolles exotisches Material mit der Vorliebe für wissenschaftliche Objekte. Die Erfassung und systematische Darstellung des Raumes und der Perspektive spielten in der Renaissance, vor allem auch in der Kunst und Malerei, eine wichtige Rolle.