ApéroArt in der zweiten Jahreshälfte 2023

Apéro Art
Der bewusste Genuss und eine kleine Auszeit nach dem Tag – das ist der Apéro. Das Museum Schloss Rheydt macht ihn zum Teil seiner Feierabendkultur, kombiniert mit Kunstgenuss zum Selbermachen. Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Kalender jeden Tag ein anderes Kunst-Erlebnis. Alle sind willkommen unsere Kunsthäppchen zu kosten – Genuss und Geselligkeit brauchen keine Vorkenntnisse!

Immer von 19 bis 21 Uhr.
Im Kursraum oder im Gartenatelier, je nach Wetterlage und Jahreszeit.


Den gültigen Flyer finden Sie hier.

Dienstag, 05. September

Töpfern für Einsteiger & Fortgeschrittene!
mit Sabine Westerwelle

Mache dich mit dem geschmeidigen Ton vertraut und verarbeite ihn mit bloßen Händen – Entschleunigung garantiert. Wir haben die Möglichkeit große und kleine Gegenstände zu fertigen. Im Anschluss werden die Kunstwerke gebrannt und können nach ca. 2 Wochen abgeholt werden. An jedem weiteren Töpferabend besteht auch die Möglichkeit die bereits getöpferten Gegenstände zu glasieren.

Mittwoch, 13. September

Kränze binden!
mit Sabine Westerwelle

Stimmungsvoll in die goldene Jahreszeit! Wir fertigen den Basiskranz aus Stroh selbst an, wodurch jeder Kranz beliebig groß werden kann. Wer mag kann zusätzlich Blüten oder eigene, besondere Dekoelemente nach Belieben mitbringen. Jeder Kranz wird ein individuelles Deko Highlight!

Dienstag, 19. September 2023

Magischer Herbst – Grußkarten gestalten
mit Julia Steinbacher

Wir lassen uns vom Herbst und seiner bunten Farbpalette inspirieren! Mit bereitgestellten und selbst entworfenen Stempeln, Stiften und Bändern, kreieren wir individuelle Grußkarten für alle möglichen Anlässe – jede ein kleines Kunstwerk für sich.

Donnerstag, 28. September 2023

Leuchtender Herbst in Aquarell und Acryl
mit Martina Noetzel

Der Herbst mit seiner einzigartigen Farbpalette ist unsere Inspiration. Als Motivvorschläge stehen Bäume, Landschaften, Stillleben u.v.m. für Sie bereit. Material ist vorhanden, wenn Sie einen Aquarellkasten besitzen, gerne mitbringen. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Donnerstag, 05. Oktober 2023

Die Druckwerkstatt
mit Julia Steinbacher

Lernen Sie den Hochdruck und den Siebdruck kennen und verbinden Sie diese traditionellen Drucktechniken auf ihren Stoffen zu wunderbaren Einzelstücken! Bitte gewaschene Textilien mit hohem Baumwollanteil mitbringen.

Dienstag,  10. Oktober 2023

Figürliches Töpfern
mit Martina Noetzel

Wir töpfern Gartenfiguren wie z.B. Frösche, Hasen, Igel oder Katzen. Auch andere Themen sind möglich, wie z. B. Schutzengel. Im Anschluss kann die eigene Figur auf einem Sockel montiert werden (Sockel sind vorhanden).

Donnerstag, 19. Oktober 2023

„Die Welt ist bunt“
mit Nicola Grosch

Und wir machen sie im Herbst noch etwas bunter! Die Leinwand ist unsere Experimentierfläche. Mit Hilfe kleiner Alltagsgegenstände, die man sonst nur aus Küche, Bad oder Spielzimmer kennt (z.B. Kamm, Gabel, Fensterabzieher, Scheuerschwamm, Luftballon, oder kl. Papprolle) bringen wir die Farbe zunächst auf Pappe, später auch auf Leinwand. Abstrakt oder gegenständlich, getupft, gekratzt, gezogen oder gespachtelt…der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, nach Herzenslust in Farbe zu schwelgen.

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Kerzenfresser!
mit Sabine Westerwelle

Kerzenreste wiederverwerten! Wir gießen Outdoor-Kerzen mit einem dauerhaften Docht. Die Kerzen können immer wieder aufgefüllt werden. Auf jeden Fall kleine Umtöpfe, Porzellan-/ oder Glasgefäße (ca. 12 – 15 cm breit und hoch) mitbringen! Wenn möglich auch Kerzenreste mitbringen!

Dienstag, 31. Oktober 2023

Porzellanteller gestalten
mit Martina Noetzel

Mit Dekorfarben und Engoben malen wir auf weißen Porzellantellern. Ein Teller ist im Preis enthalten. Sie können auch eigenes Geschirr mitbringen, max. 2 Teile. Wir arbeiten frei ohne Vorlage oder nach eigenen oder vorhandenen Beispielen. So kann z.B. ein schönes Geschenk für Taufe, Geburtstag etc. entstehen.

Dienstag, 07. November 2023

Der Hochdruck – Weihnachtsedition
mit Julia Steinbacher

Wir kreieren unsere eigenen Weihnachtsstempel und stimmen uns so auf die kommende Weihnachtszeit ein. Gerne können diese im Anschluss auf Karten oder mitgebrachten hellen Stoffen mit hohem Baumwollanteil verewigt werden. Es entsteht das ein oder andere besondere Weihnachtsgeschenk.

Donnerstag, 16. November

Schwungvoll in Höchstform
mit Nicola Grosch

Lettering meets Tusche! Wir starten mit einer kleinen Einführung in die Welt der geschwungenen Buchstaben und einem kurzen Warm-Up der Hand. Anschließend kann jeder nach Lust und Laune Pinsel, Feder, Brushpen oder schlicht den Fineliner schwingen und seine persönlichen Linien fröhlich zu Papier bringen. Eine Auswahl verschiedener Text- und Motivinspirationen erleichtern den Einstieg.
Eigene Ideen willkommen! Karten/Umschläge, Lesezeichen o.Ä. warten auf freie Gestaltung. Auf
einen beschwingten Abend in kreativer Runde!

Mittwoch, 22. November 2023

Töpfern für Einsteiger und Fortgeschrittene
mit Sabine Westerwelle

Mache dich mit dem geschmeidigen Ton vertraut und verarbeite ihn mit bloßen Händen – Entschleunigung garantiert. Wir haben die Möglichkeit große und kleine Gegenstände zu fertigen. Im Anschluss werden die Kunstwerke gebrannt und können nach ca. 2 Wochen abgeholt werden. An jedem weiteren Töpferabend besteht auch die Möglichkeit die bereits getöpferten Gegenstände zu
glasieren.

Dienstag, 28. November

Urban Sketching
mit Martina Noetzel

Urban Sketching ist der neue Trend! Kleine, schnelle Skizzen werden z.B. mit Aquarellfarben oder mit Farbstiften koloriert. Eine Kombination von Zeichnung und Malerei. Dabei können wir viele Materialen testen und ausprobieren, um uns spielerisch zu verbessern! Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!

Mittwoch, 06. Dezember 2023

Mit Badepralinen und Lippenpflege in die kalte Jahreszeit!
mit Sabine Westerwelle

In der Badewanne liegen und einen wohligen Geruch genießen, entspannen, das ist eine gute Vorstellung. Mit den selbstgemachten Sprudelpralinen gelingt dies bestimmt. Zudem stellen wir unsere eigene Lippenpflege und ein Peeling her. Für die Herstellung sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Zeichnen federleicht „Christmas“!
mit Nicola Grosch

Merry Christmas! Wer noch ein persönliches Geschenk sucht, ist hier genau richtig. In entspannter Runde sein Lieblingsmotiv zeichnen und fernab des vorweihnachtlichen Trubels noch einmal die Seele baumeln lassen. Kleine Zeichnungen mit Fineliner, Bleistift oder Tusche sind Ausdruck großer Wertschätzung dem Beschenkten gegenüber und können mit Lettering-Elementen zu einer außergewöhnlichen Weihnachtskarte kombiniert werden. Aber auch kleine gerahmte Bilder sind auf dem Gabentisch mit Sicherheit der Hingucker!

Anmeldung unter 02166-92890-11 oder -15.