
Im kleinen, niedrigen Vorraum des ehemaligen Kellerabgangs befindet sich eine Wappenmalerei an der Decke und eine Landschaftsmalerei im Bereich der Supraporte. Die Malereien sind mit Ölfarben auf einem Kalkputz ausgeführt.
Bei dem Landschaftsbild handelt es sich um eine Fantasievedute mit Architektur, einem Gewässer mit Schiffen, kleinen Figuren und Bergen im Hintergrund - diese Darstellungen waren im 18. Jahrhundert weit verbreitet.
Auf die Decke sind dagegen zwei Wappenschilde angebracht. Beim heute freigelegten Allianzwappen handelt es sich um dasjenige von Florenz Otto Heinrich von Bylandt, der 1686 mit Rheydt belehnt wurde, sowie das Wappen seiner Ehefrau Luise von Dohna.