
Webstühle wie dieser werden seit dem Mittelalter genutzt. Sie dominierten den Wohnraum des Webers. Dieser saß auf der Holzbank und webte meist stundenlang. Oft halfen die ganze Familie, denn nicht nur das Weben an sich, auch das Bestücken des Webstuhls erforderte viel Arbeit und Konzentration.
Der ausgestellte Webstuhl gehört zu den einfachen Handwebstühlen, wie sie viele Weber der Region nutzten. Auf ihm wurde Baumwolle verarbeitet, die sich Mitte des 19. Jahrhunderts vollends gegenüber dem Leinen durchgesetzt hatte.