Nürnberger Blütenpokal

Nürnberger Blütenpokal

Nürnberger Blütenpokal, Johann Reinhold Mühl, um 1670

Blüten- oder Tulpenpokale gehörten Mitte des 17. Jahrhunderts zu den innovativsten Erfindungen im Goldschmiedehandwerk. In ihnen spiegelt sich die Begeisterung für die Tulpe wider, die ab Mitte des 16. Jahrhunderts von der Türkei aus auch in Europa bekannt wurde und Anfang des 17. Jahrhunderts in den Niederlanden zum "Tulpenwahn" führte, dem ersten Börsencrash der Geschichte.