
Das Werk mit dem Titel "Treiberjunge" stammt von dem niederländischen Maler Wallerant Vaillant. Es gehört zu dem in der damaligen Zeit in Adelskreisen beliebten Thema der Jagd. Das Brustbild zeigt einen nach links gewandten Jungen mit rotbraunen Haaren und einer Fellmütze. In seiner linken Hand hält er eine tote Ente. An einem Stock, den er über seiner rechten Schulter trägt, sind die Läufe eines toten Hasen zu erkennen. Zudem ist ein Lederriemen über seine rechte Schulter gelegt, vermutlich um weitere erlegte Tiere oder eine Waidtasche zu befestigen. Das Tragen der erlegten Tiere zeichnet den Jungen nicht als Jäger, sondern vielmehr als Jagdgehilfen aus.
Die typische Jahreszeit für die Jagd ist der Herbst. Dementsprechend herbstlich sind auch die im Bild verwendeten Rot- und Brauntöne. In Kalendern zum Beispiel wurde die Jagd gerne als Motiv für den November verwendet. Vaillant thematisiert mit dem Bild des Treiberjungen neben der Jagd auch den Herbst mit einer jahreszeittypischen Beschäftigung.