Salzfass mit dden Taten des Herkules, Limoges, 16. Jh.

Salzfass mit dden Taten des Herkules, Limoges, 16. Jh.

Das sechseckige Salzfass, in dem sich eine runde Vertiefung befindet, diente als Schmuck üppig gedeckter Tafeln. Auf den sechs Seiten des Sockels sind jeweils Darstellungen der Taten des Herkules in Grisaille und Verzierungen in Grisaille und Gold zu sehen.
Die Szenen zeigen: Wochenstube, der kleine Herkules in der Wiege tötet zwei Schlangen; Herkules mit zwei Säulen auf den Schulter; Herkules erschlägt Antaeus; Herkules mit dem Stier des Minos; Herkules und der nemeische Löwe; Herkules und die Hydra.
In der runden Schale ist eine Frauenbüste auf schwarzem Grund mit kleinen goldenen Sternen dargestellt.