
Für die Mitte des 14. Jahrhunderts lässt sich die zweite Steinbauphase nachweisen. Der Bau wurde in nördlicher Richtung erweitert und erhielt eine massive Wehrmauer mit Ecktürmen und Innenhof. Das Wohnhaus lehnte sich an die Südwest-Wand und den bestehenden Turm des vorherigen Baus an. Die Mauern waren aus unverputzem Backstein mit hellen kontrastierenden Fugen. Auch von diesem Bau haben sich Fundamente im Kellergeschoss erhalten.
Idee und Entwurf der Modelle Dr. Claus Weber, Dr. Karl-Heinz Schuhmacher. Zeichnerische Realisation Ulrike Vohsen.