Stechzirkel (um 1600), Einhand-Zirkel (um 1500) und Reduktionszirkel (Ende 17. Jh.)

Stechzirkel (um 1600), Einhand-Zirkel (um 1500) und Reduktionszirkel (Ende 17. Jh.)

Mit der Renaissance kam es zu einem Wandel im Berufsbild des Baumeisters hin zum Architekten im heutigen Sinne. Bauentwurf und Bauausführung lagen nicht mehr wie beim mittelalterlichen Werkmeister in einer Hand. Der Architekt entwirft mit Hilfe von Arbeitsgeräten wie einem Stechzirkel, Einhand-Zirkel und Reduktionszirkel ein Bauwerk und überwacht, wenn überhaupt, dessen Bau.