Entdecke Schloss Rheydt im Sommer!
Erlebe ein abwechslungsreiches Ferienprogramm und lerne künstlerische Techniken, triff neue Freunde und habe Spaß. Da es auch raus geht, sollten alle wetterfeste und gemütliche Kleidung tragen, die auch mal einen Farbspritzer & Regen verträgt.
BÜCHERWURM meets BUCHSTABENSALAT!
mit Nicola Grosch

Dienstag, 15. Juli 2025
10-13 Uhr
Für max. 10 Kinder ab 8 Jahren
Preis: 20€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02161 – 25 2681
Wir tauchen ein in die Welt alter Bücher und sehen uns im Museum einige wertvolle Exemplare aus der Zeit der Renaissance an. Zurück in unserer Welt lassen wir aus vergessenen Büchern Neues entstehen. Buchseiten sind vielseitig verwendbar, als Basis für Zeichnungen oder Collagen, die Schicht für Schicht eure eigenen Geschichten entstehen lassen. Kombiniert mit Farbe, Fineliner oder eigenem Text fliegen eure Geschichtenwolken geradewegs in den Sommerhimmel. Wen die 3 D-Gestaltung reizt, kann gerne auch kleinere Objekte aus Pappmaché und Kleister kreieren.
Wer mag, darf gerne ein oder zwei ausrangierte „Bücherschätze“ aus der hintersten Ecke des Regals mitbringen und die Buchseiten im Workshop zu neuem Leben erwecken… und vergesst den Pausensnack nicht.
Wildnis-Werkstatt
mit Anika Simm

Dienstag, 15. Juli 2025
14 -17 Uhr
Für max. 10 Kinder von 4 – 6 Jahren
Preis: 20€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02161 – 25 2681
Sommer, Sonne, Schlossabenteuer!
Habt ihr Lust, mit unserer Pfauenfamilie und vielen tierischen Freundinnen und Freunden das Schloss und die Natur zu entdecken?
Auf unserem wilden Ausflug begegnen wir Schildkröte, Krokodil, Fuchs und vielen anderen Tieren. Barfuß laufen, mit schmutzigen Händen graben und bunt basteln? Na klar! Wir sammeln, buddeln, erforschen, fühlen – und hören spannende Geschichten rund um die Tierwelt. Zwischendurch machen wir eine kleine Picknickpause – vielleicht kommt ja sogar Pfau Pavo vorbei! Natürlich erkunden wir auch das Schloss und lüften geheime Geschichten von Rittern und Prinzessinnen. Mit Krokodil Kroko begeben wir uns auf eine spannende Schatzsuche – mit vielen versteckten Hinweisen und kleinen Überraschungen!
Wildnis-Werkstatt
mit Anika Simm

Freitag, 18. Juli 2025
14 -17 Uhr
Für max. 10 Kinder von 6 – 9 Jahren
Preis: 20€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02161 – 25 2681
Sommer, Sonne, Sonnenschein – habt Ihr Lust, mit unserer Pfauenfamilie und vielen tierischen Freund*innen das Schloss und die Natur zu entdecken? Auf unserem wilden Ausflug entdecken wir Schildkröte, Krokodil, Fuchs und weitere Tiere. Lust auf nackte Füße, schmutzige Hände und bunte Basteleien? Wir sammeln, buddeln, erforschen, fühlen und hören Geschichten rund um die Tierwelt. Im Gartenatelier stärken wir uns bei einem Picknick – sicherlich kommt Pfau Pavo vorbei. Wir erkunden das Schloss und erfahren viele Geheimnisse von Rittern und Prinzessinnen. Mit Krokodil Kroko suchen wir versteckte Hinweise und erleben eine spannende Schatzsuche.
Drei Tage Ritterleben!
mit Chris Schüller

Mittwoch bis Freitag,
23.-25. Juli2025
3-tägiges Programm, jeden Tag 11 – 15 Uhr
Für max. 8 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren
Preis: 75€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02161 – 25 2681
Wie war das eigentlich im Mittelalter? Wir reisen mit dir in der Zeit zurück und erkunden
gemeinsam die Tugenden & Pflichten der Burgfrauen und Ritter. Es gilt ein eigenes
Wappenschild herzustellen und mittelalterliche Speisen zuzubereiten. Zum Abschluss kannst
du deine Tapferkeit und dein Talent im Ritterturnier unter Beweis stellen.
Am zweiten Tag gibt es ein Essen auf Schloss Rheydt. An anderen Tagen ist selbst für die
Verpflegung zu sorgen.
Wildnis-Werkstatt
mit Anika Simm

Dienstag, 29. Juli 2025
14 -17 Uhr
Für max. 10 Kinder von 4 – 6 Jahren
Preis: 20€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02161 – 25 2681
Sommer, Sonne, Sonnenschein – habt Ihr Lust, mit unserer Pfauenfamilie und vielen tierischen Freund*innen das Schloss und die Natur zu entdecken? Auf unserem wilden Ausflug entdecken wir Schildkröte, Krokodil, Fuchs und weitere Tiere. Lust auf nackte Füße, schmutzige Hände und bunte Basteleien? Wir sammeln, buddeln, erforschen, fühlen und hören Geschichten rund um die Tierwelt. Im Gartenatelier stärken wir uns bei einem Picknick – sicherlich kommt Pfau Pavo vorbei. Wir erkunden das Schloss und erfahren viele Geheimnisse von Rittern und Prinzessinnen. Mit Krokodil Kroko suchen wir versteckte Hinweise und erleben eine spannende Schatzsuche.
STEINzeit-Naturzeit!
mit Nicola Grosch

Mittwoch, 30. Juli 2025
10-13 Uhr
Für max. 10 Kinder ab 8 Jahren
Preis: 20€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02161 – 25 2681
Gemeinsam mit den beiden Museumsexperten Paul & Arthur und deren verzauberter Rüstung reisen wir in die STEINzeit. Das kühle Kellergewölbe nimmt uns in Empfang und hält eine Menge spannende archäologische Funde für uns bereit. Lasst euch von den handgefertigten Pfeilspitzen der Neandertaler inspirieren und werdet anschließend selbst kreativ. Zurück in der Gegenwart begeben wir uns beim Streifzug durch das sommerliche Außengelände auf die Jagd nach schönen Motiven und Naturmaterialien wie Federn oder Zweige, die wir zum Herstellen eigener „Pinselstifte“ verwenden können. Wer weiß, vielleicht bringt ihr damit die eine oder andere „Höhlenzeichnung“ zu Papier… oder erfindet eure eigene geheime Bildsprache nach dem Vorbild der Hieroglyphen im alten Ägypten. Sollten uns Steine vor die Füße kullern, die zum Anmalen einladen, dürft ihr diese gerne nach Herzenslust z.B. in Mammut oder Säbelzahntiger verwandeln. Na, Zeitreiselust geweckt?
Bitte bringt bitte einen kleinen Pausensnack mit.
Wildnis-Werkstatt
mit Anika Simm

Donnerstag, 31. Juli 2025
10-13 Uhr
Für max. 10 Kinder von 4 – 6 Jahren
Preis: 20€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02161 – 25 2681
Sommer, Sonne, Sonnenschein – habt Ihr Lust, mit unserer Pfauenfamilie und vielen tierischen Freund*innen das Schloss und die Natur zu entdecken? Auf unserem wilden Ausflug entdecken wir Schildkröte, Krokodil, Fuchs und weitere Tiere. Lust auf nackte Füße, schmutzige Hände und bunte Basteleien? Wir sammeln, buddeln, erforschen, fühlen und hören Geschichten rund um die Tierwelt. Im Gartenatelier stärken wir uns bei einem Picknick – sicherlich kommt Pfau Pavo vorbei. Wir erkunden das Schloss und erfahren viele Geheimnisse von Rittern und Prinzessinnen. Mit Krokodil Kroko suchen wir versteckte Hinweise und erleben eine spannende Schatzsuche.
Drei Tage Ritterleben!
mit Chris Schüller

Mittwoch bis Freitag,
13.-15. August 2025
3-tägiges Programm, jeden Tag 11 – 15 Uhr
Für max. 8 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren
Preis: 75€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02161 – 25 2681
Wie war das eigentlich im Mittelalter? Wir reisen mit dir in der Zeit zurück und erkunden
gemeinsam die Tugenden & Pflichten der Burgfrauen und Ritter. Es gilt ein eigenes
Wappenschild herzustellen und mittelalterliche Speisen zuzubereiten. Zum Abschluss kannst
du deine Tapferkeit und dein Talent im Ritterturnier unter Beweis stellen.
Am zweiten Tag gibt es ein Essen auf Schloss Rheydt. An anderen Tagen ist selbst für die
Verpflegung zu sorgen.
Guter Draht zur … FANTASIE!
mit Nicola Grosch
Mittwoch, 20. August 2025
10-13 Uhr
Für max. 10 Kinder ab 8 Jahren
Preis: 20€
Anmeldung per E-mail an: info@schlossrheydt.de
Oder telefonisch unter: 02161 – 25 2681
Biegt euch die Welt zurecht, wie sie euch gefällt! Erschafft fantasievolle Wesen aus Draht und Papier. Lasst sie auf großen Schwingen mit langen Drahtbeinen durch die Schlossgänge schweben. Arme, Beine oder Flügel werden zunächst aus Draht gebogen, der Körper mit Malerkrepp umwickelt und anschließend mit Pappmaché stabilisiert. Wer mag, kleistert sein Fantasiewesen nicht nur ein, sondern gibt ihm auch ein maßgeschneidertes Gewand. Kreiert sowohl figürliche als auch florale Skulpturen, deren Blütenkelche an langen Stängeln auf einer Blumenwiese oder im heimischen Blumentopf hin- und herschwingen … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Lasst euch zuvor auf dem Außengelände von den organischen Formen der Natur inspirieren, federleicht und natürlich gebogen. Darüber hinaus gibt es einen Einblick ins Obergeschoss des Museums, wo seit Jahrhunderten wilde Kreaturen ihr Unwesen treiben. Motto des Workshops: Gut verdrahtet ist halb gewonnen!
Bitte bringt einen kleinen Pausensnack mit.