Mittwoch, 19.00 Uhr
Rittersaal, Museum Schloss Rheydt
Referenten: Lukas Kellers, B. A. / Prof. Dr. Dr. Helge Kleifeld
Seit fast vier Jahrzehnten ist die Erbgesundheitsgerichtsbarkeit während der NS-Diktatur Gegenstand historischer Forschung. Auch das Stadtarchiv Mönchengladbach hat sich in den letzten Jahren intensiv mit diesem Aspekt des sogenannten „Dritten Reiches“ befasst. Der Vortrag knüpft daran an und beleuchtet am Beispiel Mönchengladbachs eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte, das bislang kaum in das öffentliche Bewusstsein gedrungen ist. Die Referenten haben in diesem Zusammenhang für Mönchengladbach Pionierarbeit geleistet.
Der Eintritt ist frei. Zum Ausklang findet ein geselliger Umtrunk im Kellergewölbe statt.