Montag, 11.10. – Freitag, 15.10.202110-13 Uhr bzw. 11-14 UhrFerienprogramm „Faces“ – Porträts erzählen Geschichten Mit Kai Welf Hoymefür Jugendliche von 10-14 Jahren Das, was heute Selfies sind, waren früher gemalte Bildnisse. Museum Schloss Rheydt besitzt eine Menge davon! Sie zeigen Personen, die früher im Schloss ihr Leben verbracht haben, von ihrer Schokoladenseite: geschmückt mit opulenter […]
Weiterlesen »Kategorie: Museumspädagogik
Mitmachen
Unser museumspädagogisches Team vom Museum Schloss Rheydt kümmert sich mit großer Freude und viel Enthusiasmus um Führungen, Kindergeburtstage und Kurse! Terminvereinbarungen unter der Rufnummer 0 21 61 – 25 2681 können wir dienstags und mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr und donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr persönlich entgegen nehmen. Sie können uns Ihr Anliegen auch […]
Weiterlesen »Der Architektur auf der Spur
Hierbei handelt es sich um eine interaktive Führung zu Geschichte und Architektur von Schloss Rheydt. Das über Jahrhunderte unzerstörte, original erhaltene Schloss steht für die Renaissance im Rheinland. Was sich hinter dem Begriff „Renaissance“ verbirgt, woran man diese Epoche erkennt und welche Bauformen typisch sind erklärt die Führung auf spielerische Art und Weise. Werden Sie […]
Weiterlesen »Discover Schloss Rheydt!
QR-Code Schilder laden ein zu einer kleinen Entdeckungstour auf der Museumsanlage Das Städtische Museum Schloss Rheydt hat im Rahmen einer museumspädagogischen Maßnahme neun Schilder auf der gesamten Museumsanlage installiert, die von neugierigen Besuchern und Spaziergängern entdeckt und gescannt werden können. Es ist kinderleicht: Einfach mit dem Handy die QR-Codes scannen und schon erhält man ein […]
Weiterlesen »Gespensterjagd am helllichten Tag
Geschichte, eine „Geisteswissenschaft“
Weiterlesen »Demenzführungen
Demenz wird in einer alternden Gesellschaft auch für Kulturbetriebe ein immer wichtigeres Thema. In Deutschland sind heute bereits 1,3 Millionen Menschen von Demenz betroffen, im Jahr 2050 werden es voraussichtlich doppelt so viele sein. Um auch Hochbetagte und Demenzerkrankte an kulturellen und gesellschaftlichen Angeboten teilhaben zu lassen, hat das Städtische Museum Schloss Rheydt gemeinsam mit den Fachleuten der Sozial-Holding […]
Weiterlesen »MuseumsUni
Endlich ist es wieder soweit! Nachdem die Mönchengladbacher MuseumsUni in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen leider ausfallen musste, feiert sie in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Male werden im September Professorinnen und Professoren der Hochschule Niederrhein und drei Gäste spannende Vorträge für Schülerinnen und Schüler im Schloss Rheydt halten. Das […]
Weiterlesen »Geburtstag feiern wie eine Prinzessin oder ein Ritter
EIN GEBURTSTAG DER GANZ BESONDEREN ART
Weiterlesen »Gespensterjagd am helllichten Tag
GESCHICHTE, EINE „GEISTESWISSENSCHAFT“
Weiterlesen »Schatzsuche im Museum
DURCH DIE GESCHICHTE DES SCHLOSSES, ZUM SCHATZ!
Weiterlesen »