Kategorie: Menü
In diesem Baum können die Headerbilder eingestellt werden. Weisen Sie der Kategorie ein Bild zu und dem Beitrag oder der Seite für dieses Headerbild diese Kategorie. Bitte weisen Sie diesen Seiten keine weiteren Kategorien zu.
Digitale Sammlung
Sommermusik Schloss Rheydt
Aktuelle Informationen zur Sommermusik auf Schloss Rheydt finden Sie hier.
Weiterlesen »Kunst und Handwerk im Advent
AKTUELLE PAUSE – BIS AUF WEITERES
Weiterlesen »Schloss
Das Flashback-Projekt
In der ständigen stadthistorischen Ausstellung Flashback erleben Sie 250 Jahre Geschichte von Mönchengaldbach und Region. Sie lernen Menschen kennen, die hier Geschichte „gemacht“ haben und solche, die eher Spielball der Geschichte waren. Menschen kommen und gehen, arbeiten und feiern, machen Politik und gründen Vereine. Menschen werden integriert oder ausgegrenzt. Menschen prägen das Gesicht der Stadt. Begeben […]
Weiterlesen »Stadtgeschichtliche Sammlung – ZURZEIT GESCHLOSSEN
Aufgrund der laufenden Instandhaltungsmaßnahmen ist die stadtgeschichtliche Dauerausstellung in der Vorburg bis auf Weiteres geschlossen. Wann & in welcher Form diese wieder eröffnet wird, kann zurzeit noch nicht abgesehen werden. Wir bitten um Verständnis. Mönchengladbach verfügt über eine wechselvolle und äußerst spannende Geschichte. Die heutige Stadt entstand in dieser Form erst in den 1970er Jahren […]
Weiterlesen »Stadtgeschichte
Die Geschichte von Schloss Rheydt
Schloss Rheydt nimmt unter den zahlreichen Herrenhäusern und Adelssitzen am Ufer der Niers einen ganz besonderen Platz ein. Der Gebäudekomplex ist die einzige heute vollständig erhaltene Renaissance-Schlossanlage am Niederrhein. Lange Siedlungstradition In der Bauforschung werden die Ursprünge des befestigten Herrenhauses auf das Jahr 1060 datiert. Die erste überlieferte Erwähnung des Schlosses findet sich in einem […]
Weiterlesen »Sammlung Seuwen
Im ausgehenden 19. Jahrhundert legte der aus Rheydt stammende Kölner Landgerichtsrat Josef Seuwen mit seiner Sammlung antiker Kunst den Grundstock des kultur- und kunsthistorischen Museumsbestands von Schloss Rheydt. Eine bedeutende Antikensammlung für Rheydt Josef Seuwen, der einer Gladbacher Schuhfabrikantenfamilie entstammte, sammelte Zeit seines Lebens Skulpturen sowie Vasen und Gefäße der Antike. Nach seinem Tod 1913 […]
Weiterlesen »