Die Wunderkammer des Schloss Rheydt

An der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit rückte die Erde aus dem Mittelpunkt des Kosmos, das Individuum dafür ins Zentrum des Denkens, die Menschen stießen geografisch wie geistig in bislang unbekannte Welten vor, man verbreitete neues Wissen über den gerade erfundenen Buchdruck, die Reformation spaltete die Einheit der Kirche und die Kunst und die Wissenschaft […]

Weiterlesen »

Die ständige Sammlung des Museums

Das Herrenhaus von Schloss Rheydt präsentiert eine faszinierende Sammlung zur Kunst- und Kulturgeschichte der Renaissance und des Barock. Sie vermittelt dem Besucher authentische Eindrücke des adeligen Lebens jener Zeit. Im Mittelpunkt steht, orientiert an der inszenierten Wunderkammer von Schloss Rheydt, das Weltbild jener Zeit voller Umbrüche, Entdeckungen und neuer Herausforderungen. Nicht alles kann im Herrenhaus gezeigt werden. […]

Weiterlesen »

Demenzführungen

Demenz wird in einer alternden Gesellschaft auch für Kulturbetriebe ein immer wichtigeres Thema. In Deutschland sind heute bereits 1,3 Millionen Menschen von Demenz betroffen, im Jahr 2050 werden es voraussichtlich doppelt so viele sein. Um auch Hochbetagte und Demenzerkrankte an kulturellen und gesellschaftlichen Angeboten teilhaben zu lassen, hat das Städtische Museum Schloss Rheydt gemeinsam mit den Fachleuten der Sozial-Holding […]

Weiterlesen »

Impressum

Anbieter: Stadt MönchengladbachDer Oberbürgermeister41050 MönchengladbachTel.: 02161/25-0post@moenchengladbach.de Ust-IdNr. DE 120499170 Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Felix Heinrichs  Verantwortlich: Städtisches Museum Schloss Rheydt Dr. Karlheinz WiegmannSchlossstr. 50841238 MönchengladbachTel.: 02161 – 25 2681 Email: info@schlossrheydt.de Layout:www.hemmerich.de Umsetzung:Marketing Gesellschaft Mönchengladbach GmbH Haftungsausschluss: Das Landgericht Hamburg hat entschieden, dass unter Umständen derjenige den Inhalt von gelinkten Seiten mit zu verantworten hat, der auf diese Seiten verlinkt. […]

Weiterlesen »

MuseumsUni

Endlich ist es wieder soweit! Nachdem die Mönchengladbacher MuseumsUni in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen leider ausfallen musste, feiert sie in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Male werden im September Professorinnen und Professoren der Hochschule Niederrhein und drei Gäste spannende Vorträge für Schülerinnen und Schüler im Schloss Rheydt halten. Das […]

Weiterlesen »